GPS

2023-01-26T13:14:54+01:00

Geocaching ist inzwischen ein weit verbreitetes Hobby und bietet für den Unterricht eine Reihe von inhaltlichen Möglichkeiten (nicht nur für das Fach Geographie!). Im unserem Schulungsangebot (2 Nachmittage) lernen Sie den Umgang mit GPS-Geräten sowohl aus Nutzer- und auch aus Gestaltersicht kennen. Geocache („Rund ums Landratsamt“) Eigenen Geocache erstellen Weitere Anwendungen mit GPS (Kartenarbeit, Tracking [...]

Spielerisches Lernen

2023-01-26T14:09:52+01:00

Spielerisches Üben und Lernen mit verschiedenen Learningapps wie beispielsweise Osmo. Als Kombination von Tablet und Handarbeit bietet Osmo viele tolle Möglichkeiten für den Einsatz an Grundschulen, bspw. für Mathe, Deutsch, Tangram und sogar Kunst und Physik. Mit garantiertem Spaßfaktor! Schulung für Lehrkräfte und für Schüler*innen möglich. Schüler-Workshops werden nach den konkreten Bedürfnissen Ihrer Klassenstufe gestaltet. [...]

Kollaboratives Arbeiten

2023-01-26T13:08:27+01:00

Es gibt sehr viele kollaborative Plattformen, die man im Unterricht (oder auch im Kollegium) sehr gewinnbringend einsetzen kann. In dieser Schulung werden verschiedene Tools und Einsatzszenarien interaktiv vorgestellt (Kits Tools, Taskcards, Oncoo). Anfragen und Anmeldung (Abrufveranstaltung) richten Sie bitte an verwaltung@kmz-sbk.de / 07721-9137200 Fortbildner: Sebastian Eisele

Gamification für Einsteiger

2023-01-26T13:04:36+01:00

Spielen im Unterricht sorgt für jede Menge Motivation und man lernt, ohne es zu merken. In diesem Workshop werden Quizze im und für den Unterricht (Quizacademy, Kahoot, Learningapps) vorgestellt und auch das Prinzip des Breakouts selbst erlebt und erklärt. Auf Wunsch kann auch eine moodlebasierte Lösung (Aktivität Lernlandkarte) vorgestellt und erprobt werden. Anfragen und Anmeldung [...]

Fotografie

2023-01-26T14:08:33+01:00

Bildgestaltung und Bildsprache sind neben dem technischen Grundwissen unverzichtbare Elemente bei der Fotografie. Wir vermitteln Ihnen in einem praktisch angelegten Kursangebot diese Grundlagen und können Sie mit unseren Verleihkameras (auch in größerer Stückzahl) bei der Arbeit mit Ihrer Klasse unterstützen. Schulung für Lehrkräfte und für Schüler*innen möglich. Schüler-Workshops werden nach den konkreten Bedürfnissen Ihrer Klassenstufe [...]

Videoproduktion

2023-01-26T14:07:24+01:00

Ein besonderer Schwerpunkt den Kreismedienzentrums Schwarzwald-Baar ist der Videobereich. Wir vermitteln Ihnen in unserem Kurs das gestalterische und technische Grundwissen zur Produktion von eigenen Videos. Dies kann sowohl ein einfaches Erklärvideo, aber auch ein Imagefilm über Ihre Schule oder ein Kurzfilm sein. Das KMZ verfügt über einen modern ausgestatteten Videoschnittplatz und stellt Ihnen die benötigten [...]

Audioproduktion

2023-01-26T14:06:02+01:00

Das Team des Kreismedienzentrums möchte Ihnen die ersten Schritte im Bereich der Audioaufnahmen und -bearbeitung in Form eines Audio-Grundkurses erleichtern und begleitet Sie gerne bei den ersten Projekten. Zudem stellen wir Ihnen die benötigten Aufnahmegeräte und Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung. Für qualitativ hochwertige Aufnahmen steht Ihnen unser Tonstudio zur Verfügung. Schulung für Lehrkräfte und für Schüler*innen [...]

Nach oben