Die Schul-IT des KMZ
Die Schul-IT im Kreismedienzentrum unterstützt alle Schulen im Kreis bei Ihrer IT. Es stehen umfangreiche Services und Dienste zur Verfügung. Melden Sie sich gerne bei uns und informieren Sie sich.
Unsere Services
Installation paedML
Die paedML-Linux 8.0 bietet Schulen eine moderne, effiziente und sichere IT-Lösung. Aktuell wird diese oft noch direkt auf Schulservern im eigenen Haus installiert, künftig kann auch der Betrieb über unser zentrales Cluster im Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises erfolgen.
- Keine eigene Server-Hardware mehr erforderlich – Schulen sparen Kosten und Wartungsaufwand
- Automatisierte Updates, Backups und Monitoring – erhöhte Betriebssicherheit
- Schnellere Bereitstellung und Skalierbarkeit
- Ressourcen nach Bedarf anpassbar
Technische Projektbegleitung
Die technische Projektbegleitung für Schul-IT beginnt mit der pädagogische-technischen Beratung durch unseren Schulnetzberater Holger Springsklee. Das IT-Support-Team begleitet und koordiniert in Folge die Umsetzung mit Ihren Planern und Dienstleistern.
- Anforderungsanalyse und technische Beratung
- Koordination zwischen Schulen, Behörden und IT-Dienstleistern
- Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Ressourcen
- Qualitätssicherung und Dokumentation
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme des Systems
Helpdesk / Support
Unser IT-Helpdesk unterstützt Schulen bei technischen Problemen und IT-Anfragen. Lehrkräfte und Schulpersonal können uns über unser Ticketsystem, per Telefon oder E-Mail erreichen. Jede Anfrage wird als Ticket erfasst, priorisiert und durch unsere IT-Fachkräfte bearbeitet. So stellen wir sicher, dass Probleme effizient gelöst und der Schulbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
Drive Service
VPN Anbindung ans LVN / Monitoring
Unsere IT-Abteilung stellt eine sichere VPN-Anbindung an das Landesverwaltungsnetz (LVN) bereit, so dass Schulen auf zentrale Dienste und Ressourcen zugreifen können. Die Verbindung erfolgt verschlüsselt und unterliegt den strengen Sicherheitsrichtlinien des Landes Baden-Württemberg.
Zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs überwachen wir die VPN-Verbindungen kontinuierlich. Dies umfasst die Erkennung von Verbindungsproblemen und Leistungsengpässen. So stellen wir sicher, dass der Zugriff zuverlässig und geschützt bleibt.
MDM-Service
Mit Jamf School bieten wir Schulen eine leistungsstarke Mobile Device Management (MDM)-Lösung zur einfachen Verwaltung von Apple-Geräten. Dies ermöglicht eine zentrale Administration aller schulischen iPads, ohne dass kommunale IT-Administratoren oder Lehrkräfte die Geräte einzeln konfigurieren müssen.
- Automatische Einrichtung und Konfiguration neuer Geräte
- App-Management – Installation und Updates zentral steuern
- Einschränkungen & Sicherheitsrichtlinien festlegen
- Verlorene oder gestohlene Geräte sperren, wiederfinden oder löschen
- Integration in das Schulnetzwerk für reibungslosen Betrieb
Kiosk-Modus für Clients
Um Schulgeräte sicher und gezielt für den Unterricht einzusetzen, bieten wir die Einrichtung eines Kioskmodus an. Dieser Modus beschränkt die Nutzung auf vorab definierte Apps oder Webseiten und verhindert unerwünschte Änderungen an den Geräteeinstellungen.
Deployment Systeme
- Schnelle Installation & Konfiguration neuer Schul-PCs und Laptops
- Zentrale Erstellung und Verteilung von System-Images mit allen benötigten Programmen
- Backup- und Wiederherstellungsoptionen für reibungslosen Betrieb
- Unabhängige Lösung für Geräte, die nicht in die paedML integriert sind