TEAM
Pädagogik
Verleih
Medientechnik
Schul-IT
FSJ
FSJ-DIGITAL
Das FSJ digital am KMZ Schwarzwald-Baar – Werde Teil der digitalen Zukunft!
Mit dem FSJ digital bietet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Digitalität an den Medienzentren in Baden-Württemberg zu absolvieren.
„Das FSJ digital soll junge Menschen für digitale, soziale und pädagogische Arbeit begeistern. Sie stellen während des FSJ digital ihre technischen Fertigkeiten und ihr mediales Know-how im Bereich der Digitalisierung Schulen oder anderen Einrichtungen zur Verfügung und unterstützen bei der Umsetzung von medienpädagogischen Projekten. Auf diese Weise können die Freiwilligen den digitalen Wandel aktiv mitgestalten.“
Habt ihr Lust? FSJ digital am Kreismedienzentrum Schwarzwald-Baar!
Unser FSJ digital richtet sich an euch – junge Menschen, die gerade die Schulzeit beendet haben, neugierig sind, Neues ausprobieren und einen anderen Weg einschlagen wollen.

Das FSJ digital – Mehr als nur digital!
Ein FSJ digital gibt euch die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln, eure Persönlichkeit zu stärken und Orientierung für eure berufliche Zukunft zu finden.
Bewerbung und weitere Informationen:
Interessiert? Mehr Infos gibt es auf www.fsj-digital-bw.de.
Was erwartet dich?
Was erwartet dich?
Unser Programm verspricht nicht nur spannende pädagogische Seminare, sondern auch die Möglichkeit, aktiv in unsere Arbeit einzutauchen. Wir arbeiten gemeinsam an innovativen Projekten aus den Bereichen:
- Video- und Audioproduktion (z. B. Podcasts, Greenscreen)
- Coding und Robotik
- MakerSpace – Betreuung ,sowie 3D-Druck und Lasercutting
Deine Aufgaben
Deine Aufgaben bei uns:
- Unterstützung bei Workshops im Medienzentrum, in Schulen und Betreuungseinrichtungen (Einführung in Technik und deren Einsatz im Unterricht)
- Mitarbeit in unserem MakerSpace mit Schwerpunkt 3D-Druck, Lasercutting und Kreativprojekten
- Mithilfe bei Video- und Audioproduktionen (Planung, Durchführung, Nachbereitung)
- Betreuung und Wartung von Technik und Medien im Verleih
- Unterstützung bei medienpädagogischen Angeboten wie „Gaming in der Schule“ (z. B. Minetest, Drohnen- Workshops)
- Mitgestaltung von Seniorenkursen, um digitale Kompetenzen für ältere Generationen zugänglich zu machen
- Möglichkeit zur selbstständigen Planung und Durchführung eigener Projekte
Deine Vorteile
Bestens ausgerüstet ins Abenteuer starten:
Das Landesmedienzentrum stellt euch ein umfangreiches Starterkit zur Verfügung:
- Ein moderner Laptop und ein iPad
- Ein MediaCase mit Technik für Podcasts, Drohnenaufnahmen und Robotikprojekte
Deine Vorteile:
- Ihr seid während des FSJ digital voll krankenversichert.
- Ihr erhaltet ein monatliches Taschengeld und das Jugendticket BW.
- Nach Abschluss erhaltet ihr ein qualifiziertes Arbeitszeugnis.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsort – Das Kreismedienzentrum Schwarzwald-Baar
Wir unterstützen Lehrkräfte in Grund- und Sekundarschulen bei der Integration von Medien und Technik in den Unterricht. Dabei bieten wir:
- Projekte in 3D-Druck, Robotik und Coding
- Workshops und Studioproduktionen mit Greenscreen und Podcast-Equipment
- Ein aufstrebendes Kreativzentrum mit MakerSpace für Lasercutting und weitere Zukunftstechnologien